Viele Veranstaltungsformate implizieren eine klare Bestuhlung der Besucher in Reihen und Plätzen : Konzerte, Einreichungen und ave. Open-Air-Festivals brauchen das in der Regel nicht, maximal kann es sein, dass Einteilung in Zonen mit unterschiedlichen Ticketpreisen. Wobei das alles von der Phantasie des Veranstalters abhängt.
Aber auch geschäftliche Veranstaltungen: Konferenzen, Seminare, etc. nutzen oft Schema Kartenverkaufsformat Platzierung der Sitze aufgrund der Besonderheiten des Standorts oder der Kombination Ticketarten mit Sitzplätzen (erste Reihen näher zur Bühne) und Tickets ohne Standort (alle anderen).
Bei einem Konzert in einem Club können beispielsweise reguläre Eintrittskarten für die Fanzone verkauft werden, damit die Besucher in der Nähe der Bühne tanzen können. Bühnen und separat Karten für zugewiesene Plätze an Tischen die bequem sitzen und Musik hören wollen Musik hören und etwas an der Bar bestellen.
Der Saal hat eine statische Bestuhlung
Es gibt Räume, in denen die Stühle auf Wunsch des Veranstalters aufgestellt werden, aber viele Räume sind bereits fertig Stühle installiert, die eindeutig der Reihe und dem Platz entsprechen. Ein solcher Saal kann Nicht-Standard-Form, in Sektoren unterteilt werden, es gibt Orte, wo man besser auf die Bühne sehen kann, und es gibt solche wo die Sicht schlechter ist. Wenn Sie Karten verkaufen, ohne sich auf den Platz zu beziehen, dann wird all das "Gute" nicht ausreichen und und schon im Verlauf der Veranstaltung kann es zu negativen Vorgängen kommen.
Teilnehmer planen ihren Einkauf im Voraus
Jede Person, die eine Eintrittskarte kauft, möchte sofort wissen, was sie kostet, wo der Sitzplatz im Saal ist des Saals kennen, und schon auf dieser Grundlage entscheiden, was er kaufen möchte. Egal, was der Teilnehmer kauft, er will sicher sein, dass sein Ticket an den Platz gebunden ist und sein Platz Niemand wird es ihm wegnehmen. Er braucht nicht im Voraus zu kommen und ihn in der Reihenfolge einer Live Warteschlange.
Möglichkeit für den Veranstalter, mehr zu verdienen
Wenn der Saal in Sektoren mit unterschiedlicher Preispolitik aufgeteilt ist, steigen die Verkaufschancen. Einige der Teilnehmer werden die billigsten Karten kaufen, weil sie in ihr Budget passen und sie unbedingt zu der Veranstaltung wollen. Aber es wird auch diejenigen geben, die bereit sind, mehr zu zahlen, um sicher zu sein um sicher zu sein, dass ihr Sitzplatz in der Halle an einem günstigeren Ort mit bequemen Sesseln oder besserer Sicht.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Hallenlayout manuell zu zeichnen und Tickets auf die altmodische Weise zu verkaufen, indem Sie alles mit Hilfe von Bleistift und Notizbuch zu kontrollieren, ist das sehr umständlich und schwierig.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie unmittelbar nach dem Verkaufsstart durcheinander kommen, was bereits verkauft wurde und was noch nicht. Und es besteht ein großes Risiko, nicht den Überblick zu behalten und 2 Tickets für 1 Platz zu verkaufen
Man könnte meinen, dass die Plätze bereits vergeben sind und nicht mehr verkauft werden, aber das ist nicht der Fall, und als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Halle nicht vollständig gefüllt ist, es war möglich, mehr zu verkaufen
Beim Kauf einer Eintrittskarte wollen die Teilnehmer sofort sehen, welche Plätze zu welchem Preis frei sind, und dann selbst wählen was ihnen am besten passt, und nicht warten, bis Sie Ihr Schema ausgearbeitet haben
Am Tag der Veranstaltung ist es noch schwieriger zuzuordnen, wer welchen Platz hat, insbesondere wenn der Teilnehmer es keine Eintrittskarte gibt, auf der sein Platz vermerkt ist, sondern Sie nur eine Liste der eingelösten Karten ohne vollständigen Namen haben
Der Veranstalter kann selbständig einen Saalplan für die gewünschte Anzahl von Reihen und Plätzen erstellen mit allen Details des Raumes
Im Falle der Rückgabe von Eintrittskarten wird die Eintrittskarte des Teilnehmers storniert, und der Platz wird wieder verfügbar für Verkauf an andere Mitglieder
Bei der Dekoration des Rundgangs können Sie verschiedene Symbole für die Darstellung der Szene, der Ausgänge, der Toiletten, Verpflegung, Rauchen, usw.
Sie können sitzplatzgebundene Tickets und Tickets ohne Sitzplatz gleichzeitig in innerhalb einer Veranstaltung
Es besteht die Möglichkeit, eigene Icons und / oder zusätzliche Bilder hochzuladen (z.B. ein allgemeiner Umriss Hallenlayouts oder Layout der Sponsorenstände)
Der Teilnehmer kann eine beliebige Anzahl von Tickets auswählen, die der Veranstalter zum Kauf in einer Bestellung kaufen kann oder sie vor dem Kauf bearbeiten/ersetzen
Die Orte können in Sektoren unterteilt werden, sich farblich unterscheiden usw., um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn Auswahl durch den Teilnehmer
Das System ermöglicht es Ihnen, ein Ticket am Eingang einzuchecken, um Versuche zu verhindern, es erneut zu kontrollieren verwenden
Wenn ein Teilnehmer einen Platz auswählt, ist dieser zum Zeitpunkt der Bestellung für ihn reserviert und wird freigegeben wenn er nicht innerhalb von 10 Minuten eingelöst wurde
Es ist möglich, die Gültigkeitsdauer des Tickets zu nutzen, falls es mehrere Veranstaltungen gibt und der Teilnehmer zur falschen Zeit kommt
Mit dem Hallenplan-Designer RegToEVENT können Sie eine Halle von beliebigem Format, Typ, Art und Größe erstellen. Fügen Sie Sitzplätze für den Verkauf von Eintrittskarten in beliebiger Anzahl, und die Eintrittskarten können in Zeit und Datum des Verkaufs begrenzt werden. Die Eintrittskarten können verschiedene Kategorien haben, verschiedene Preise und mit der Möglichkeit, zusätzliche Optionen außerhalb der Eintrittskarte zu kaufen. Eintrittskarte.
TDie Reservierung von Eintrittskarten wird vom Teilnehmer 10 Minuten lang bis zum Zeitpunkt der Bezahlung aufbewahrt. Wenn die Bezahlung nicht eingegangen ist, wird die Reservierung entfernt, damit die Tickets von anderen Teilnehmern eingelöst werden können. Im Falle einer Kartenrückgabe wird der frei gewordene Platz wieder zum Verkauf angeboten, und Sie riskieren nicht, mit einem halb leeren Saal dazustehen oder nicht mehr zu wissen, wer was verkauft hat.
Der Veranstalter hat kein Risiko, mehrere Tickets für 1 Platz zu verkaufen, da das System automatisch ihre Verwendung überwacht. Das Hallenlayout ermöglicht die Organisation des Kartenverkaufs für Veranstaltungen jeglichen Formats: Konferenzen, Seminare, Konzerte, Theateraufführungen, Sportveranstaltungen und andere Veranstaltungen.